Mein Angebot
Meine Leidenschaft
Chinesische Medizin und Phytotherapie
Chinesische Medizin ist eine ganzheitliche Methode und basiert auf altbewährten, natürlichen Heilverfahren.
Der Mensch wird mit seinen körperlichen Symptomen, seiner emotionalen Verfassung, seinen Lebensumständen betrachtet und als Ganzes gesehen. Entsprechend wird jede Behandlung individuell gestaltet.
Akupunktur
Akupunktur ist eine zentrale und sehr bedeutende Methode der
chinesischen Medizin.
Durch das schmerzfreie Setzen von sehr dünnen Nadeln, werden sogenannte Akupunkturpunkte stimuliert.
Der Menschen soll wieder zu seinem eigenen Rhythmus zurück finden. Schmerzen werden gelindert, innere Unruhe und Stress können deutlich reduziert werden.
Akupunktur ist sehr hilfreich bei akuten wie auch bei chronischen gesundheitlichen Problemen.
Tuina - Massage
Die Massage wird mit speziellen Griffen und unter Einbezug von Akupunkturpunkten und Meridianen ausgeführt.
Gelenke und Muskeln werden gelockert,
Spannungszustände im Körper deutlich reduziert.
Tuina - Massage wirkt schmerzlindernd, entspannend und wohltuend.
Phytotherapie - Kräuterheilkunde
Die Wirkkraft von Heilkräutern, ist eine wunderbare Ergänzung zu Akupunktur und Tuina - Massage und wird in der chinesischen Medizin seit jeher angewandt.
Ich empfehle westliche oder chinesische Heilkräuter, je nach dem was im Moment angemessen erscheint.
Weitere Methoden
Schröpfen
Guasha
Moxa
Fasziale Releastechniken
Meridiantherapie nach Radloff
Muskelbalance Techniken
Am Puls
Die Pulsdiagnose gehört zu den wichtigsten diagnostischen Methoden in der chinesischen Medizin.
© Peter Maurer für TCM Fachverband Schweiz (spezifische Methoden-Fotos )